Technische Betriebsführung

Für maximale Effizienz und Verfügbarkeit

Unsere technische Betriebsführung stellt sicher, dass Ihre Windkraftanlagen jederzeit zuverlässig und effizient arbeiten. Mit einem ganzheitlichen Ansatz überwachen, analysieren und optimieren wir den Betrieb, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer Anlagen zu maximieren.


Unsere Leistungen umfassen:


  • Verfügbarkeitsmanagement: Sicherstellung einer hohen Betriebszeit für maximale Energieproduktion.
  • Wartungsplanung: Gezielte Wartungsintervalle zur Vermeidung ungeplanter Ausfälle.
  • Fehleranalyse und -behebung: Identifikation und schnelle Lösung von Störungen, unterstützt durch Ferndiagnose-Tools.
  • Condition Monitoring: Kontinuierliche Überwachung der Komponenten mittels modernster Technologien wie Schwingungs- und Temperaturmessungen.
  • Leistungskennzahlen (KPIs): Analyse von Auslastung, Energieproduktion und weiteren Kennzahlen zur Optimierung der Effizienz.
  • SCADA-System: Echtzeitüberwachung und -steuerung Ihrer Anlagen mit zentralisierten Analysen und Alarmfunktionen.
  • Fernüberwachung: Remote-Monitoring-Tools für eine effiziente Überwachung ohne Vor-Ort-Präsenz.
  • Lastenmanagement: Optimierung der Belastungen, um die Lebensdauer Ihrer Anlagen zu verlängern.


Mit unserem umfassenden Service behalten Sie stets die Kontrolle und profitieren von einer zuverlässigen und wirtschaftlichen Betriebsführung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und modernste Technologien für Ihre Windkraftanlagen!

 

Kaufmännische Betriebsführung

Wirtschaftlichkeit und Stabilität im Fokus

Unsere kaufmännische Betriebsführung sorgt dafür, dass Ihre Windkraftanlagen nicht nur technisch, sondern auch finanziell optimal betrieben werden. Mit präzisen Prognosen, umfassendem Controlling und strategischem Management sichern wir die Rentabilität und Stabilität Ihrer Projekte.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Ertragsprognose: Präzise Vorhersagen zur Stromproduktion und Einnahmen basierend auf Wetter- und historischen Daten.
  • Liquiditätsmanagement: Überwachung und Planung der Geldflüsse für finanzielle Stabilität.
  • Kostenstruktur und Abschreibungen: Optimierung der Betriebskosten und Steuerlast zur Maximierung des Cashflows.
  • Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA): Regelmäßige Analysen zur Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.
  • Einspeisevergütung und Direktvermarktung: Strategisches Management der Stromvermarktung für maximale Einnahmen.
  • Pacht- und Vertragsmanagement: Verwaltung von Pachtverträgen und rechtlichen Vereinbarungen.
  • Controlling und Reporting: Transparente Berichte für Investoren und Stakeholder.
  • Versicherungsmanagement: Absicherung gegen Risiken wie Sturm-, Blitz- oder Maschinenschäden.
  • Cashflow-Analyse und Jahresabschlüsse: Sicherstellung einer nachhaltigen finanziellen Basis.

Mit unserer kaufmännischen Betriebsführung erhalten Sie nicht nur die Kontrolle über Ihre Finanzen, sondern auch das Vertrauen, dass Ihre Projekte langfristig wirtschaftlich erfolgreich sind. Lassen Sie uns gemeinsam die Basis für eine nachhaltige und profitable Zukunft Ihrer Windkraftanlagen schaffen!

 

Repowering von Windkraftanlagen

Repowering bedeutet die Modernisierung älterer Windkraftanlagen durch den Austausch gegen leistungsfähigere und effizientere Modelle. Durch den Einsatz moderner Technologien wird die Netzintegration verbessert, die Geräuschemissionen gesenkt und die Umweltverträglichkeit erhöht. Damit leistet Repowering einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zur Reduktion von CO₂-Emissionen.

Repowering ihres Windparks

Alles aus einer Hand

Unsere Leistungen decken alle wichtigen Aspekte für den erfolgreichen Betrieb und die Weiterentwicklung Ihrer Windkraftanlagen ab. Wir bieten eine umfassende technische und kaufmännische Betreuung, modernstes Repowering sowie präzise Projektplanung und Durchführung – von der ersten Standortanalyse bis zur fertigen Anlage. 

Standortanalyse und Machbarkeitsstudie

Wir prüfen die geografischen, technischen und rechtlichen Gegebenheiten Ihres Standorts, um die optimale Grundlage für Ihr Windkraftprojekt zu schaffen.

Genehmigungsverfahren und behördliche Auflagen

Unser Team übernimmt die gesamte Koordination mit Behörden und sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Anforderungen reibungslos erfüllt werden.

Planung, Finanzierung und Erschließung des Standorts

Von der Detailplanung bis zur Finanzierung unterstützen wir Sie dabei, Ihr Projekt effizient und wirtschaftlich zu realisieren

Netzanbindung

Wir koordinieren die Montage aller Komponenten und gewährleisten eine sichere sowie leistungsfähige Anbindung Ihrer Anlage ans Stromnetz.

Inbetriebnahme, Wartung und Monitoring

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme sorgen wir durch präventive Wartung und modernes Monitoring für einen sicheren und effizienten Betrieb Ihrer Anlage.

Setzen Sie auf unsere Windkraft-Expertise!

Von Planung über Betriebsführung bis zur Inspektion – wir bieten ganzheitliche Lösungen für maximale Effizienz und Sicherheit Ihrer Anlagen.